Regionale Vereine machten aus dem Soorpark-Areal ein Volksfest-Gelände.
Auch die Musikgesellschaft Ganterschwil spielte auf.
Bütschwil im Zeichen der Kräne. Die Bauarbeiten an der Umfahrung sollen bis 2020 andauern.
Für Vereine und Organisationen wie hier die Jugendfeuerwehr war der Anlass auch eine gelungene Werbeveranstaltung.
Der vielleicht heisseste Tag des Jahres trieb die Gäste in die Festzelte.
In Kleinbussen wurden die rund 1000 Interessenten zu zwei Ausgangspunkten der Baustellenbegehung gefahren.
Die Baustelle Bütschwil gehört aktuell zu den grössten Baustellen im Kanton St. Gallen.
Manfred Huber vom Tiefbauamt Kanton St. Gallen beantwortet im neuen Tunnel Engi Fragen der Bevölkerung und des Fachpublikums.
Wetterpech oder Wetterglück? Die rund einstündigen Baustellenbegehungen musste in brütender Hitze stattfinden.
Der Gewässerschutz macht die Bauarbeiten komplex.
Der Tunnel Bahnhof Bütschwil befindet sich noch im Rohbau. Die Trasse zum Tunnel soll jedoch bis Ende 2016 fertiggestellt sein.
Als Linienbaustelle arbeiten jeweils zwischen 50 und 100 Menschen gleichzeitig an einem Abschnitt der Umfahrung.